Impfwissen

Lebensraum und Lebenszyklus einer Zecke
Zecken mit ihrem komplexen Entwicklungszyklus von der Larve, über die Nymphe zur erwachsenen Zecke können überall dort vorkommen, wo sie Tiere antreffen, die ihnen als Wirt dienen.
weiterlesenDE/ENC/0041/17d(1), Jan18
Was passiert beim Zeckenbiss?
Die Zecke sticht in die Haut ihres Wirts und saugt dann Blut. Und was passiert da eigentlich genau? Hier werden die einzelnen Schritte verständlich erklärt.
weiterlesenDE/ENC/0041/17c(1), Jan18
FSME, Borreliose oder Babesiose: diese Krankheiten werden von Zecken übertragen
Ein Überträger, viele mögliche Krankheiten - Zecken können gleich mehrfach gefährlich sein.
weiterlesenDE/ENC/0041/17d(1), Jan18
Das FSME-Virus und die Erkrankung
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME, engl. tick-borne encephalitis, TBE oder auch Zeckenenzephalitis) ist eine Virus-Infektion, die zu gefährlichen Komplikationen führen kann.
weiterlesenDE/ENC/0041/17e(1) , Sep17
Borreliose
Borreliose (Lyme-Borreliose) ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. Auslöser sind bestimmte Bakterien, sogenannte Borrelien. Die Borreliose kann mit Antibiotika behandelt werden, eine vorsorgliche Impfung dagegen gibt es nicht.
weiterlesenDE/ENC/0041/17d(1), Jan18
FSME-Schutzimpfung
Gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) gibt es zuverlässige Impfstoffe und die FSME-Impfung wird in Risikogebieten empfohlen.
weiterlesenDE/ENC/0041/17b(1), Jan18
Checkliste bei Kinderwunsch
Irgendwann kommt bei fast jeder Frau der Zeitpunkt, sich mit dem Thema „Kinderwunsch“ zu beschäftigen. Dabei sollten Frauen idealerweise bereits vor einer Schwangerschaft einige gesundheitliche Faktoren überprüfen lassen.
weiterlesenDE/VAC/0472/15h, Feb18
Check-Up 35
Gesundheit ist das höchste Gut, sagt eine alte Volksweisheit. Wer einmal ernsthaft krank war, wird diesen Satz sofort unterschreiben.
weiterlesenDE/VAC/0472/15g, Nov17
Krank - was nun?
Beim Auftreten der ersten Grippe-Anzeichen sollten Sie am besten sofort Ihren Arzt aufsuchen. Je eher Sie sich in Behandlung begeben, desto effektiver kann Ihnen geholfen werden.
weiterlesenDE/VAC/0130/16(1), Mar18
Masernvirus löscht das Immungedächtnis aus
Das Masernvirus löscht die Erinnerungsfunktion des Immunsystems an andere durchgemachte Krankheiten für mehrere Jahre aus. Infektionen mit anderen Krankheitserregern können schwerer verlaufen. Eine Masernimpfung kann das verhindern.
weiterlesenDE/VAC/0472/15as, Mai17