Impfwissen
Sie planen einen Urlaub im Freien!
Sie planen einen Aufenthalt in der Natur, das bedeutet für Sie auch häufig eine Begegnung mit Zecken. Nicht alle Zeckenstiche sind harmlos, denn es können dabei auch Krankheitserreger übertragen werden. Es ist sinnvoll, vor der Reise schon die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu treffen.
weiterlesenDE/ENC/0041/17a, Dez17
Sie entscheiden sich gerne spontan für Aktivitäten in der freien Natur!
Sie gehen gerne kurzfristig spazieren oder spontan wandern. Sie lieben ein Picknick oder Sport im Grünen. Sie verbringen viel Zeit in einem Gebiet, in dem Zecken häufig vorkommen. Es könnte auch sein, dass dort Zecken Erkrankungen übertragen. Kommt es zum Zeckenstich können auch Krankheiten übertragen, wie das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME-Virus).
weiterlesenDE/ENC/0041/17a, Dez17
FSME-frei durch die Fußballweltmeisterschaft
Schon bald ist wieder Fußball-WM, dieses Jahr in Russland. Doch egal, ob zu Hause im Garten oder vor Ort mitgefiebert wird, können Zecken den Spaß trüben. Rechtzeitig Vorsorge mit der FSME-Impfung ist daher empfehlenswert. Lesen Sie hier mehr zum Risiko in Deutschland und Russland.
weiterlesenDE/ENC/0006/18, Feb18
Gehirnhautentzündung (Meningokokken) – schnell handeln
Eine Infektion mit Meningokokken kann, wird sie zu spät erkannt, tödlich enden. Kleine Kinder sind besonders gefährdet. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Meningokokkeninfektion erkennen können, was sie bei dem Verdacht auf eine Ansteckung tun sollten und wie Sie vorbeugen können.
weiterlesenWelche Impfung gegen Meningokokken?
Von der STIKO wird die Impfung gegen Meningokokken Serotyp C empfohlen, nicht aber die Impfung gegen die Serotypen A, W, Y und B. Lesen Sie hier, was ein Arzt dazu sagt.
weiterlesenDE/VAC/0472/15as, Mai17
Impfen auch ohne STIKO-Empfehlung?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden und solchen, für die es keine solche Empfehlung gibt? Darf man mit denen auch geimpft werden und sind sie genauso sicher?
weiterlesenDE/VAC/0472/15ba, Apr18
Podcast Meningitis: Kinder- und Jugendarzt im Interview
Der Kinder- und Jugendarzt Dr. Michael Horn erläutert im Interview alles Wichtige rund um Meningokokken und wie Sie Ihre Kinder schützen können.
weiterlesenGürtelrose – Wissen Sie Bescheid?
Der Name "Gürtelrose" klingt blumig und schön, doch handelt es sich dabei um eine unangenehme Erkrankung. Wie gut kennen Sie sich aus? Wer kann erkranken? Was hat Gürtelrose mit Windpocken zu tun? Und welche Komplikationen kann die Krankheit haben? Testen Sie Ihr Wissen!
weiterlesenDE/ZOS/0048/18, Mai18