Impfwissen
Mit Masern kennen Sie sich aus? Testen Sie Ihr Wissen im Masern-Quiz!
Über Masern weiß jeder irgendetwas. Doch wie gut kennen Sie sich wirklich aus? Testen Sie Ihr Wissen! Vielleicht erfahren Sie Dinge, die Ihnen bislang unbekannt waren.
weiterlesenDE/VAC/0218/18, Apr18
Masernvirus löscht das Immungedächtnis aus
Das Masernvirus löscht die Erinnerungsfunktion des Immunsystems an andere durchgemachte Krankheiten für mehrere Jahre aus. Infektionen mit anderen Krankheitserregern können schwerer verlaufen. Eine Masernimpfung kann das verhindern.
weiterlesenDE/VAC/0472/15as, Mai17
Maserninitiativen – vielfältigste Maßnahmen haben ein Ziel
Die Masern sind in Deutschland noch immer nicht eliminiert. Doch was unternehmen die Landesregierungen in Deutschland, um dem Ziel näher zu kommen? Hier erfahren Sie mehr dazu.
weiterlesenDE/VAC/0472/15ax, Nov17
Reisen in Europa – diese Impfungen können sinnvoll sein
Nicht nur bei Reisen in ferne Länder kann man sich mit fremden Krankheiten anstecken, auch in Europa sind Reiseinfektionen je nach Region nicht selten. Welche Krankheiten das unter anderem sein können und welche Impfungen Schutz bieten können, erfahren Sie im folgenden Artikel.
weiterlesenDE/VAC/0238/18, Apr18
Endloser Kampf gegen Masern?
Das große Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Masern bis zum Jahr 2015 in Europa zu eliminieren, ist nicht gelungen. Ganz im Gegenteil: So sind die Masern-Fälle nicht nur in Europa, sondern auch im Besonderen in Deutschland dramatisch angestiegen.
weiterlesenDE/VAC/0472/15e(1), Mar18
Impflücken bei den Großen – Folgen für die Kleinsten
Neugeborene haben ein unvollständig entwickeltes Immunsystem. Aber die Natur hat sich etwas einfallen lassen, damit sie beim Start ins Leben trotzdem gegen Krankheitserreger gewappnet sind: den so genannten „Nestschutz“. Durch den Nestschutz werden mütterliche Antikörper an das Neugeborene weitergegeben. Wie lange dieser anhält lesen Sie hier.
weiterlesenDE/VAC/0472/15l(1), Jan18