Artikel erschienen am 13.11.2025
Impfen bei chronischen Lebererkrankungen – was sollte ich bei chronischen Lebererkrankungen beachten?
Das Wichtigste in Kürze:
- Das Immunsystem wird durch chronische Lebererkrankungen geschwächt, sodass Infektionskrankheiten schwerer verlaufen können.
- Impfungen sind eine einfache Möglichkeit, sich vor Infektionen zu schützen.
- Die STIKO empfiehlt bestimmte Impfungen speziell für Menschen mit chronischen Lebererkrankungen.
- Es sollte stets auch auf die Standardimpfungen geachtet werden.
- Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für von der STIKO empfohlene Impfungen.
Impfungen gehören zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen in der Medizin. Dies gilt auch für Menschen mit chronischen Lebererkrankungen, denn sie haben ein erhöhtes Risiko für schwerere Krankheitsverläufe bei Infektionen. Eine chronische Lebererkrankung reduziert die körpereigenen Abwehrkräfte.
Da zusätzlich auch das Alter einen Einfluss auf das Immunsystem hat, sollten Sie besonders ab 60 Jahren Ihren Impfstatus im Auge behalten.
Die ersten fünf der folgenden Impfungen werden von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Menschen mit chronischer Lebererkrankung empfohlen. Bei den danach folgenden treffen die Gründe zur Empfehlung vielleicht auch auf Sie zu. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen, wenn die STIKO für Sie die Impfung empfiehlt.
Hepatitis A und B
Hepatitis A und Hepatitis B zählen zu den weltweit häufigsten Infektionskrankheiten. Beides sind virale Infektionen. Hepatitis A verläuft stets akut, eine Hepatitis B kann auch chronisch werden und damit die Leber dauerhaft schädigen. Beide Typen verlaufen bei vorbestehender chronischer Lebererkrankung häufig schwerer. Die Symptome können von grippeähnlich (bei mildem Verlauf) bis hin zu schwergradigen Verwirrtheitszuständen, Koma und Tod reichen. Die Impfung gegen Hepatitis A und B ist daher für Menschen mit chronischer Lebererkrankung von der STIKO empfohlen.
Grippe (Influenza)
Die echte saisonale Virusgrippe kann für Personen mit chronischen Erkrankungen sowie für Menschen höheren Alters eine ernstzunehmende Erkrankung mit teils schwerwiegenden Komplikationen darstellen.
Die STIKO empfiehlt daher Menschen mit chronischen Lebererkrankungen sowie allen Personen über 60 Jahren die jährliche Grippeimpfung mit einem speziellen Impfstoff. Der beste Zeitraum dafür ist von Mitte Oktober bis Mitte Dezember.
Corona (COVID-19)
Die Corona-Pandemie ist vorüber – aber das Virus ist noch da. Menschen mit Vorerkrankung wie einer chronischen Lebererkrankung haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe einer COVID-19-Infektion. Daher wird ihnen die jährliche Impfung im Herbst empfohlen. Sie kann zeitgleich mit der Grippe- und Pneumokokken-Impfung verabreicht werden.